USA-Stipendium für Mönchengladbacherin

04.08.2017

Gemeinde/ Stadt

Mönchengladbach (01.08.2017) Für die Mönchengladbacherin Victoria Pfennings ist es nun soweit: Sie wird als Austauschschülerin für ein Schuljahr in die USA gehen und dort in Chapel Hill (North Carolina) eine High-School besuchen. Ermöglicht wird dies durch ein Stipendium, das im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms von unserem Bundestagsabgeordneten Dr. Günter Krings (CDU) vergeben wird. „Besonders freue ich mich auf die vielen Freizeitmöglichkeiten, die nachmittags von der High-School angeboten werden“, erzählt die 15-Jährige im Abschlussgespräch mit Dr. Günter Krings.

Vor einigen Wochen hatte die Schülerin bereits an einem vorbereitenden Seminar in Berlin teilgenommen. „In Gruppenarbeiten habe ich viele neue Kontakte geknüpft und konnte mich mit anderen Schülern über das anstehende Auslandsjahr austauschen.“ berichtet Victoria Pfennings.

Auch für das nächste Jahr wird Krings die Patenschaft für das Schüleraustausch-Programm zwischen dem Deutschen Bundestag und dem Kongress der Vereinigten Staaten übernehmen. „Somit hat auch im Schuljahr 2018/2019 erneut ein Mönchengladbacher Schüler die Gelegenheit ein Stipendium für ein Auslandsjahr in den USA zu erhalten“ so Krings. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 15. September.

Das Stipendium umfasst die Reise- und Programmkosten sowie die notwendigen Versicherungskosten. Teilnahmevoraussetzung ist, dass die Schüler zum Zeitpunkt der Abreise (Stichtag 31.07.2018) mindestens 14 und höchstens 17 Jahre alt sind.

Alle Informationen zum Parlamentarischen Patenschafts-Programm erhalten interessierte Schüler im Wahlkreisbüro von Dr. Günter Krings. Dort kann auch die offizielle Anmeldekarte bestellt werden (02161-247296 oder guenter.krings.wk [at] bundestag.de).