Über den zweiten Zwischenbericht meiner Stipendiatin Hannah Müller,...

22.11.2022

...die seit drei Monaten am Parlamentarischen Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages teilnehmen kann, habe ich mich sehr gefreut. An dieser Stelle wünsche ich dir nochmals alles Liebe und Gute zum Geburtstag, liebe Hannah! Auch Halloween, "Homecoming" und die Midterms-Wahlen waren ein weiteres Highlight der letzten Wochen. 

"Nun sind schon die ersten drei Monate meines Auslandsjahres vorüber. Die Zeit hier vergeht wie im Flug. Langeweile? Die kommt trotzdem ganz sicher nicht auf! Zusammen mit meiner Gastfamilie habe ich das amerikanische Halloween gefeiert. Es wurden Kürbisse geschnitzt, Süßigkeiten gesammelt, S‘mores über dem Lagerfeuer gegrillt, Gruselfilme geschaut und schaurige Kostüme angelegt. Jedes Haus war dekoriert und zwar nicht zu knapp: Von Riesen-Skelett so groß wie ein Haus bis hin zu elektronischen Spinnen, die sich bewegen, wenn man ihnen zu nahe kommt…Hier gilt ganz oder gar nicht. Doch damit nicht genug gefeiert. Auch meinen Geburtstag habe ich dieses Jahr nicht in der Heimat verbracht. Dafür aber am Strand mit Pizza und einem Volleyball! Meine Freundinnen und ich hatten so viel Spaß an diesem Tag und das Wetter in Florida hat auch mitgespielt. Mit meiner Gastschwester habe ich gebacken und abends hat mich meine Familie zum Essen ausgeführt. Am 7. November standen dann die Midterms an: Ein neuer Kongress wurde gewählt. In den Vorgärten der Häuser wurden Schilder mit den Gesichtern der Kandidaten aufgestellt. Oft wurde heftig diskutiert, auch in der Schule. Man kann beobachten, wie sich zwei Pole bilden, zwei Extreme. Als sich dann auch noch die Wahlen in einigen Staaten verzögerten und Gerüchte über einen Wahlbetrug aufkamen, wurde die angespannte Stimmung noch verstärkt. Ein weiteres Highlight war das gegrillte Alligator-Fleisch, welches mein Gastvater nicht nur selbst gejagt hat, sondern auch frisch zubereitet hat. Hmm…Lecker! Dann stand noch ein großes Footballspiel auf der Agenda und anschließend wurde „Homecoming“ gefeiert. Alle Mädchen trugen schöne Kleider und auch die Jungs mussten die schlabbrigen T-Shirts gegen ein schickes Hemd austauschen. Getanzt wurde barfuß und bis spät in den Abend hinein. Aber damit noch nicht genug! Es warten noch viel mehr Highlights auf mich: Bald steht der Schultrip zum NASA Kennedy Space Center an (und natürlich der lang ersehnte Start von Artemis 1) und über Thanksgiving besuche ich zusammen mit meiner Gastfamilie Verwandte in West Virginia. Nachdem wir „Kevin allein Zuhause“/„Home alone“ angeschaut haben, planen wir auch einen Abstecher nach New York in voller Blüte während der Weihnachtszeit. Auch wenn an Tagen wie meinem Geburtstag oder Halloween Heimweh aufkommt, genieße ich das Leben hier in vollen Zügen."