
Deutschland steht vor großen Herausforderungen und die Regierung vor dem Scherbenhaufen ihrer Wirtschaftspolitik. Die CDU will unseren Staat handlungsfähiger machen und den Unternehmen wieder Planungssicherheit geben. Nur so wird unsere Wirtschaft wieder leistungsfähiger, wettbewerbsfähiger und digitaler.
In dieser Woche liegt der Fokus auf Wohlstand durch Fleiß und Leistung und auf der Stärkung unserer Wirtschaft.
1. Einkommen entlasten: Abflachung des Einkommensteuertarifs und Erhöhung des Grundfreibetrags.
2. Geringverdiener entlasten: Rückkehr zu 40% Sozialversicherungsbeitrag.
3. Inflationsausgleich: Regelmäßige Anpassung des Einkommensteuertarifs.
4. Pendler entlasten: Erhöhung der Pendlerpauschale.
5. Überstunden lohnen sich: Steuerfreiheit für Überstundenzuschläge.
6. Krisenbewältigung: Schnelle steuerliche Entlastungen bei Energie- und Lebenshaltungskosten.
7. Modernisierung des Arbeitsrechts: Flexible Arbeitszeiten und Rechtssicherheit für mobiles Arbeiten.
8. Fachkräftesicherung: Abbau von Hürden und Förderung von Teilzeitkräften.
9. Steuerreform: Unternehmensbesteuerung auf maximal 25% senken.
10. Bürokratieabbau: Reduzierung überflüssiger Vorschriften.
Wir setzen auf eine starke Wirtschaft, die Innovationen und Fachkräfte anzieht. Investieren wir in unsere Zukunft für Wohlstand für alle!
Empfehlen Sie uns!