#Politikwechsel für Deutschland - Kompetenz schafft Vertrauen.

24.01.2025

Wir alle wissen, dass es so nicht weitergehen kann. Hinter Deutschland liegen drei verlorene Jahre und vor uns historisch große Herausforderungen. Wir als CDU sorgen für eine Regierung, die wieder stabil und verlässlich ist. Wir haben mit Friedrich Merz einen Kanzlerkandidaten, der führt und kompetent ist. Und genau das braucht Deutschland jetzt.
Indem wir unseren Staat leistungsstärker, wettbewerbsfähiger und digitaler aufstellen, wollen wir wieder den Anschluss an die führenden Wirtschaftsnationen der Welt gewinnen. Und auch ich möchte in den kommenden vier Jahren meinen Beitrag dazu leisten, unser Land #wiedernachvorne zu bringen.


In dieser Woche geht es daher darum, wie wir Vertrauen in die Politik zurückzugewinnen möchten.
1. Durch ein Zurückschneiden der rasant wuchernden Bürokratie: In der von mir geleiteten Fraktions-Arbeitsgruppe haben wir bereits ein detailliertes Vorgehen zum Rückbau der unsere Wirtschaft bremsenden Regelflut erarbeitet. Eine deutliche Entlastung für Unternehmen und Bürger muss auch in Mönchengladbach dazu beitragen, die Arbeitslosenquote von über 10% aus dem Jahr 2024 zu reduzieren und unser Land wieder auf Erfolgskurs "made in Germany" zu bringen.
2. Durch ein Umdenken in der Migrationspolitik: Deutschland fehlen Fachkräfte, nicht nur in den Bereichen Pflege und Erziehung, sondern auch in vielen technischen Berufen, wie zum Beispiel der IT. Eine unkontrollierte Einwanderung hilft jedoch nicht, dieses Problem zu lösen. Es braucht dringend eine geordnete Fachkräfteeinwanderung statt ungeregelter, illegaler Migration nach Deutschland.