
Die Energiekrise hat unser Land vor große Herausforderungen gestellt. Höhere Preise und steigender Energiebedarf führen zu großer Unsicherheit. Wir als CDU treten für einen ideologiefreien und technologieoffenen Ansatz ein: Die klimaverträglichen Energieträger müssen genutzt und die Speichertechnologie ausgebaut werden.
Zudem werden wir die Versorgungssicherheit erhöhen, innovative Strommarktdesigns entwickeln und die Infrastruktur ganzheitlich denken. Ein integrierter Netzausbau und neue Marktmodelle sind der Schlüssel für mehr Preisstabilität und Effizienz.
Wir setzen uns für die Abschaffung des Heizungsgesetzes der Ampel ein, um den Bürgerinnen und Bürgern die Entscheidungsfreiheit zu lassen, welche Heizungsart zu ihrer Wohnung passt. Außerdem fordern wir ein verlässliches CO2-Preismodell mit sozialem Ausgleich und technologieoffenen Lösungen im Gebäudebereich.
Gemeinsam mit unseren europäischen Partnern streben wir eine echte Europäische Energieunion an, die den Verbrauchern zugutekommt.
Empfehlen Sie uns!