Parlamentarischen Patenschafts-Programm als Junior-Botschafter in die USA

21.08.2025
Pressemitteilung

Auch in diesem Jahr vergibt der Deutsche Bundestag wieder Stipendien für ein Austauschjahr in den USA. Noch bis zum 12. September 2025 können sich Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige aus Mönchengladbach für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages und des US-Congress bewerben.


„Das Programm bietet jungen Menschen aus unserer Stadt die einmalige Chance, den amerikanischen Alltag, die Kultur und Politik hautnah zu erleben und gleichzeitig als Junior-Botschafterinnen und -Botschafter unser Land zu vertreten“, erklärt der Mönchengladbacher Bundestagsabgeordnete Dr. Günter Krings (CDU), der für seinen Wahlkreis erneut eine Patenschaft übernehmen wird.


Die Schülerinnen und Schüler besuchen während des Austauschjahres eine High School, junge Berufstätige ein College und absolvieren anschließend ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb. Untergebracht sind die Teilnehmenden in der Regel bei Gastfamilien.
„Ein Jahr im Ausland prägt fürs ganze Leben – es stärkt die Sprachkenntnisse, fördert die persönliche Entwicklung und erweitert den Blick über den eigenen Tellerrand“, so Krings. „Ich freue mich über Bewerbungen aus Mönchengladbach und möchte alle Interessierten ermutigen, diese tolle Chance wahrzunehmen.“


Teilnahmebedingungen:


• Bewerben können sich bundesweit Schülerinnen und Schüler, die zwischen dem 1. August 2008 und dem 31. Juli 2011 geboren wurden.
• Junge Berufstätige müssen ihre Berufsausbildung bis zur Ausreise (31. Juli 2026) abgeschlossen haben und dürfen zu diesem Zeitpunkt höchstens 24 Jahre alt sein.


Das PPP-Stipendium umfasst die Kosten für Reise, Vorbereitung, Betreuung und notwendige Versicherungen.


Weitere Informationen zum Programm und zur Bewerbung finden sich unter:
http://www.bundestag.de/ppp