Mönchengladbach profitiert:

31.01.2025
Pressemitteilung

Europäischer Sozialfonds Plus unterstützt benachteiligte Menschen vor Ort

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Günter Krings (CDU) freut sich über die Förderung eines wichtigen Projekts im Wahlkreis durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Kooperation mit der Europäischen Union. Im Rahmen des Programms EhAP Plus (Eingliederung hilft gegen Ausgrenzung der am stärksten benachteiligten Personen) des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF) wird das Projekt „Mönchengladbach Nahdran: Wege zur Teilhabe“ unterstützt. Träger dieses Projekts ist der SKM – Katholischer Verein für soziale Dienste Rheydt e. V., mit Sitz in der Waisenhausstraße, Mönchengladbach.

„Die Unterstützung des EhAP Plus Programms ist ein wertvoller Beitrag, damit wir uns Mönchengladbach erfolgreich um Menschen kümmern können, die Hilfe benötigen“, erklärt Krings. „Das Projekt ‚Mönchengladbach Nahdran‘ zeigt, wie engagierte lokale Träger wie der SKM dazu beitragen können, Menschen, die bisher nicht gut integriert werden konnten, neue Chancen zu eröffnen. Ich danke dem SKM-Team und allen Beteiligten für ihre wichtige Arbeit.“

Das EhAP Plus Programm hat das Ziel, bestimmte schlecht integrierte Gruppen wie neuzugewanderte Menschen aus anderen Ländern der Europäischen Union und vor allem deren Kinder, aber auch wohnungslose Menschen zu unterstützen. Ziel ist es, deren Lebenssituation durch Beratung und Begleitung zu verbessern und sie in die Gesellschaft einzugliedern.

Weitere Informationen zum Programm EhAP Plus und anderen Projekten des Europäischen Sozialfonds Plus finden Sie unter www.esf.de.