Mietküchen für jede Lebenslage aus der alten Spinnerei

02.07.2021
Pressemitteilung

Innovations- und Gründergeist bilden einen Schwerpunkt in der Sommertour des Mönchengladbacher Bundestagsabgeordneten Dr. Günter Krings. Mit renovido haben die Gründer Willi Rack und Julian Roth-Schmidt im Jahr 2020 ein Startup für Mietküchen gegründet. Aufgrund von persönlichen Erfahrungen bei mehrmaligem Wechsel der Mietwohnung und der dann aufkommenden Frage, was mit der Küche passieren soll, ist eine Geschäftsidee entstanden. Nun bietet das Unternehmen mit Sitz in Mönchengladbach eine individuelle und passgenau montierte Küche für jede Mietwohnung. Krings betont: "Wir Deutschen ziehen ja kurioserweise mit unseren Küchen um. Deshalb ist es gut, dass hierfür nun eine pragmatische Lösung für ein praktisches Problem gefunden wurde, um eine Küche für seine Wohnung zu mieten. Dass für alle anfallenden Arbeiten mit lokalen Unternehmen zusammengearbeitet wird, ist darüber hinaus ein zusätzlicher Gewinn für unsere Stadt und die Region."

Über einen Online-Konfigurator auf der Homepage lässt sich sowohl die Form der Küche, die Ausstattung mit verschiedenen Elektrogeräten als auch das passende Schranksystem nach Wunsch gestalten. "Besonders wichtig war uns, dass die Küche hochwertig und das Design zeitlos ist. Wir möchten sicherstellen, dass die Küche zu jedem Einrichtungsstil passt und nicht polarisiert", sagt Willi Rack. Innerhalb von drei bis vier Wochen wird produziert, geliefert und montiert. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate mit einem Sonderkündigungsrecht beim Wohnungswechsel. Innerhalb dieses Zeitraums kann der Mieter sich zum Kauf entscheiden oder bei einem Umzug die Küche zurückgeben. Nachhaltigkeit haben die zwei innovativen Unternehmer dabei ebenso berücksichtigt wie die Energieeffizienz der eingebauten Elektrogeräte. Rack ergänzt: "Die Küchen werden bei Rückgabe von unseren Kooperationspartnern fachgerecht abgebaut, anschließend aufbereitet und erneut vermietet."

Momentan findet die Vermarktung vor allem Online und über Makler und Bauunternehmer statt. Die Suche nach Investoren ist nun ein wichtiger Punkt auf der Agenda des Startups. "Dieses junge Unternehmen hat mit Eigeninitiative bereits viel erreicht. Der kreative Gründergeist war bei diesem Besuch deutlich zu spüren. Ich würde mich sehr freuen, wenn hier in Mönchengladbach noch viele weiter Gründerinnen und Gründern ein ideales Umfeld für ihre Vorhaben finden", unterstreicht Dr. Günter Krings.