
Im Gespräch mit Dipl. Ing. Rudolf Thieme, Projektsteuerer des Projekts "Außensanierung der Ev. Hauptkirche Rheydt", Jochen Semmler, Finanzkirchmeister und Bauherrenbeauftragter der Ev. Hauptkirche Rheydt, sowie Martina Wasserloos-Strunk, Vorsitzende des Presbyteriums, konnte ich mich über den aktuellen Stand der umfangreichen Sanierungsmaßnahmen informieren.
Ich freue mich, mit welchem starken Engagement die Kirchengemeinde die notwendige Sanierung weiter vorantreibt. Es bleibt ein Mammutprojekt, das aber unserer ganzen Stadt zugutekommen wird. Schön ist, dass der erste Bauabschnitt fast abgeschlossen ist und das Ziel ist, dass die weiterhin sichtbare Turmspitze noch zum Reformationstag in diesem Jahr wieder aufgesetzt wird! Ich bedanke mich für so viel Einsatz (vor allem bei meinen Gesprächspartnern bei diesem Sommertour-Termin) und freue mich sehr über diese Fortschritte.
Die Sanierung unserer Ev. Hauptkirche Rheydt bleibt auch weiterhin auf Spenden angewiesen. Obwohl die Gemeinde bereits einen großen Beitrag geleistet hat, hoffe ich sehr, dass noch einmal eine zusätzliche Spendenbereitschaft in unserer Stadt entstehen wird, um dieses historische Gebäude zu bewahren.
Empfehlen Sie uns!