Ladendiebstahl steigt deutschlandweit in Lebensmittelmärkten stark an

01.10.2025

Auf Einladung von EDEKA, hatte ich die Gelegenheit, das E-Center Endt auf der Mittelstraße in Rheydt zu besuchen. Zusammen mit David Volkert, Senior Manager Public Affairs bei EDEKA, Bernd Pellander, dem kaufmännischen Leiter von EDEKA Endt sowie Michael Siemens, dem Marktleiter des E-Centers, ging es bei unserem ausführlichen Rundgang durch den Markt vor allem um das Thema „Ladendiebstahl“. Die Diebstahlszahlen steigen deutschlandweit in Lebensmittelmärkten stark an: in einem einzigen Jahr bei dem Rheydter Markt allein um 42 %. Das ist ein alarmierender Wert, weil sich dahinter erheblichen Schäden verbergen.


Was dabei besonders besorgniserregend ist, es handelt sich nicht mehr nur um Einzeltäter, sondern zunehmend um Bandenkriminalität, die in gut organisierten Strukturen und gezielt agiert. Diese Entwicklung hat nicht nur wirtschaftliche Auswirkungen, sondern gefährdet auch die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zunehmend mit Gewalt konfrontiert werden.


EDEKA wie viele andere Märkte stellen sich auf die Bedrohung ein, aber in unserem Gespräch wurde klar: Auch Polizei und Staatsanwaltschaften sind bei Ladendiebstählen in Form von organisierter Kriminalität noch stärker gefordert. Insbesondere müssen sie die Hintermänner aufdecken, die solche geklauten Waren zum Teil gezielt bestellen.