
Krings: „Das Gespräch mit CORINNA macht Vorfreude auf den Neustart unseres kulturellen Lebens.“
Die Corona-Pandemie ist eine große Belastung für unsere Gesellschaft. Vor allem die Kunst- und Kulturschaffenden sind davon, auch in unserer Stadt, in einem außergewöhnlichen Ausmaß betroffen. Nicht nur finanzielle Sorgen belasten die Kulturszene, sondern auch die fehlende Planungssicherheit ist bedrückend. Und natürlich fehlen ganz einfach die Möglichkeiten, die eigene Arbeit zu präsentieren und die Belohnung durch Applaus. Gestern Abend hat sich der Bundestagsabgeordnete Dr. Günter Krings daher mit den Mitgliedern von CORINNA e.V. zu einem digitalen Austausch getroffen. Seit Beginn der Corona-Pandemie tauschen sich die Mitglieder untereinander eng aus und unterstützt sich gegenseitig. Gemeinsames Ziel ist, in der jetzt ungeheuer schwierigen Lage die Kulturszene lebendig zu halten und optimistisch zu bleiben. „Dieser Zusammenschluss in Mönchengladbach ist einzigartig und unterstreicht die Wichtigkeit für die Fortführung unterstützender Maßnahmen. Wir müssen uns weiter für die Szene einsetzen“, so Krings.
Als weiteren Gast konnte der parlamentarische Staatssekretär Dr. Krings innerhalb von einem Tag noch die Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters für die Runde mit knapp 40 Teilnehmern gewinnen. Unter der Moderation des 1. Vorsitzenden des Vereins Michael Hilgers, hat sie ausführlich die vom Bund zur Verfügung gestellten Finanzhilfenprogramme erklärt und hatte ein offenes Ohr für die Fragen und Nöte der Teilnehmer. „Kunst und Kultur dient vielen nicht nur als Broterwerb – es ist pure Leidenschaft“, betonte die engagierte Kulturbeauftragte der Bundesregierung Grütters. Sie erläuterte den Teilnehmern auch die von ihr initiierten Unterstützungsprogramme für die Kulturszene.
Krings unterstreicht: „Die vorgebrachten Anliegen, der Teilnehme nehme ich sehr ernst, zumal auch ich die Kunst- und Kulturangebote in unserer Stadt schmerzlich vermisse und mich auf einen Neustart freue!“ Sobald es angesichts der Pandemielage zu verantworten sei, solle man daher wieder Kultur aus und in Mönchengladbach erleben können. Auch wenn dies leider wohl noch einige Wochen dauern wird, dürfen wir den Mut nicht verlieren, ergänzte er.
Empfehlen Sie uns!