Krings zum Vorlesetag in „seiner“ Grundschule Beckrath

15.11.2019

Aus Anlass des bundesweiten Vorlesetages 2019 hat Dr. Günter Krings die Gemeinschaftsgrundschule Beckrath besucht. Empfangen wurde der Mönchengladbacher Bundestagsabgeordnete von Schulleiterin Elfriede Rademakers und den Schülern des 4. Schuljahres. Als Unterstützung war Jünter, das Maskottchen unserer Borussia, mit nach Beckrath gekommen. Günter Krings ist die Beteiligung am Vorlesetag seit vielen Jahren ein Anliegen: „Gerne unterstütze ich diese Initiative zur Stärkung der Vorlesekultur in Deutschland. Denn Vorlesen regt die Fantasie an, fördert die Sprach- und Leseentwicklung von Kindern und eröffnet damit Bildungschancen für eine erfolgreiche Zukunft.“

Mitgebracht hat Günter Krings einen Klassiker der deutschen Jugendbuchliteratur: „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner aus dem Jahre 1929. Der Abgeordnete hat nicht ohne Grund aus diesem Buch vorgelesen, spielt die Handlung doch in Berlin. Kästner erzählt die Geschichte des 12jährigen Emil Tischbein, der aus einer Kleinstadt stammt und zum ersten Mal in die große Hauptstadt Berlin fährt. Die Verbindung zum Arbeitsplatz von Günter Krings war bewusst gewählt, konnten die Schülerinnen und Schüler im Anschluss an die Lesung Fragen zum Alltag eines Berufspolitikers stellen. So zieht Krings, der in den 1970er Jahren selbst die Beckrather Grundschule besuchte, ein positives Fazit: „Der Vorlesetag ist ein besonderer Termin für mich. Es macht sehr viel Spaß, die Freude der Kinder an den Büchern und den Geschichten zu erleben. Und die Fragen unterscheiden sich von den übrigen Terminen eines Abgeordneten doch ganz erheblich.“

Der bundesweite Vorlesetag ist die größte Vorleseaktion Deutschlands: Über eine halbe Million Menschen haben im vergangenen Jahr teilgenommen und ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens gesetzt. Die Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und laden in diesem Jahr bereits zum 16. Mal zum Aktionstag ein.