
Gastfamilien gesucht
40. Parlamentarisches Patenschafts-Programm für junge US-Amerikaner
„Sein Haus für einen Gastschüler zu öffnen, heißt für die ganze Familie, wertvolle und spannende Erfahrungen zu sammeln. Kinder lernen dabei nebenbei offen zu sein für andere Länder und Kulturen“, weiß der Mönchengladbacher Bundestagsabgeordnete Dr. Günter Krings aus eigener Erfahrung, die er nicht mehr missen möchte. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) vergibt seit 1983 Stipendien für deutsche und US-amerikanische Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätige, um ein Jahr im jeweils anderen Land zu leben. Dadurch leistet das PPP einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des deutsch-amerikanischen Verständnisses. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Congress unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten.
Im Auftrag des Deutschen Bundestags führt die gemeinnützige Organisation Open Door International e.V. (ODI) das PPP für Vocational High School Absolventen durch. Die US-amerikanische Absolventinnen und Absolventen sind 18 Jahre alt und haben in den USA gerade die High School beendet. Nach einem zweimonatigen Intensivsprachkurs in Bonn werden die Teilnehmenden am 30. September 2023 in ihre Gastfamilien reisen, eine örtliche Schule besuchen und anschließend berufsorientierende Praktika absolvieren, bevor sie Ende Juni 2024 zurück in die USA fliegen.
Krings unterstützt diesen interkulturellen Austausch in seinem Heimatwahlkreis Mönchengladbach und würde sich freuen, wenn sich Familien aus unserer Stadt bereit erklären, eine junge US-Amerikanerin oder einen jungen US-Amerikaner aufzunehmen und diese wertvolle Austauscherfahrung zu ermöglichen. Gastfamilien können Einzelpersonen, Paare und Familien werden, die sich auch oder besonders in der jetzigen Lage für eine offene und demokratische Gesellschaft und den deutsch-amerikanischen Austausch engagieren möchten.
Wer eine Stipendiatin oder einen Stipendiaten aufnehmen möchte, wende sich direkt an die ODI-Geschäftsstelle in Köln (0221-6060855-50 oder gastfamilie [at] opendoorinternational.de).
Auf https://www.opendoorinternational.de/gastfamilie-werden/aktuelle-austauschschuelerinnen-und-austauschschueler
finden Sie alle Stipendiaten, für die noch eine Gastfamilie gesucht wird.
Über Open Door International e.V.:
Seit über 25 Jahren organisieren wir als gemeinnützige Organisation Auslandsaufenthalte für junge Menschen in und aus aller Welt. Open Door International e.V. (ODI) ist Mitglied des Arbeitskreises gemeinnütziger Jugendaustauschorganisationen (AJA). Unser Ziel ist die Förderung der Völkerverständigung durch interkulturellen Austausch. Wir bieten Schüleraustauschprogramme und Freiwilligenarbeit in zahlreichen Ländern dieser Welt an und betreuen zudem ausländische Schüler*innen in Deutschland. Des Weiteren sind wir im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms zwischen dem deutschen Bundestag und dem Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika mit der Organisation des Programmteils für junge amerikanische High School Absolventen beauftragt.
Empfehlen Sie uns!