
Gemeinde/ Stadt
In der neu gestalteten Schülerbücherei der Gemeinschafts-Grundschule Eicken saßen 24 Jungen und Mädchen gemütlich auf Sitzsäcken und warteten auf einen besonderen Gast. Bundestagsabgeordneter Dr. Günter Krings (CDU) kam anlässlich des bundesweiten Vorlesetags zu Besuch in das schöne, alte Grundschulgebäude im Stadtteil Eicken, um den Kindern vorzulesen. „Auch ich lese unheimlich gerne. Daher sind solche Termine für mich nicht nur eine gelungene Abwechslung von meinem politischen Alltag, sondern auch eine Herzensangelegenheit", erklärt Krings zu Beginn.
Krings zählt schon seit 14 Jahren zu den Stammlesern beim Vorlesetag. „Viele Kinder werden heute nicht mehr von Anfang an an Bücher und Geschichten herangeführt – ihnen fehlen Lesevorbilder“, so Krings. Die Kinder der Klasse 3a hatten sichtlich Freude daran, sich den spannenden Fall eines kleinen Detektiven vorlesen zu lassen. Mit eigenen Tipps zur Lösung des Falls beteiligten sie sich rege an der Vorleseaktion, die vor allem eine gelungene Abwechslung zum Schulalltag bot.
Der bundesweite Vorlesetag findet seit 2004 jedes Jahr im November statt und gilt heute als das größte Vorlesefest Deutschlands. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kindern bereits früh mit dem geschriebenen Wort in Kontakt zu bringen. „Denn wem im Kindesalter vorgelesen wird, der greift auch als Erwachsener zum Buch“, erklärt Krings. So wundert es nicht, dass seine Teilnahme am Vorlesetag bereits Tradition hat.
Empfehlen Sie uns!