
Nach einer Auszeit von nahezu einem Jahr freue ich mich, an dieser Stelle wieder den „Blick aus Berlin“ auf das politische Geschehen in unserem Land richten zu dürfen. Blicken wir tatsächlich einmal zurück, dann wird deutlich, wie gravierend sich in 12 Monaten die Verhältnisse verändert haben.
Da gibt es zunächst die Bundestagswahl im vergangenen September. Meine Aufgabe als direkt gewählter Vertreter der Stadt Mönchengladbach im Deutschen Bundestag darf ich dank Ihrer Unterstützung fortsetzen. Ich freue mich, Ihnen auch in Zukunft als Ihr Ansprechpartner, als „Ihr Mann in Berlin“ zur Verfügung zu stehen. Meine Partei, die CDU, gehört allerdings der neuen Bundesregierung nicht an. So endete auch meine Amtszeit als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern.
Doch was ist schon ein Regierungswechsel angesichts des russischen Angriffskrieges in der Ukraine? Kaltblütig nimmt Wladimir Putin Tod und unermessliches Leid, nimmt Putin Millionen von Flüchtlingen in Kauf. Olaf Scholz hat zurecht eine „Zeitenwende“ ausgerufen, auch wenn er und seine Minister sich mit der Umsetzung sichtbar schwer tun.
Ungeachtet der schrecklichen Ereignisse geht das politische Leben bei uns weiter. Die nordrhein-westfälische Landtagswahl war ein Erfolg für die CDU und unseren Ministerpräsidenten Hendrik Wüst. Die Grünen an Rhein und Ruhr sind deutlich gestärkt worden. Nun stehen in Düsseldorf die Zeichen auf schwarz-grün. Die Koalitionsverhandlungen, an denen ich auf Seiten der CDU teilnehme, haben gerade begonnen. Ein interessantes Projekt, über dessen Fortgang ich gern berichten werde.
Es grüßt Sie
Ihr Mann in Berlin
Dr. Günter Krings
Empfehlen Sie uns!