
Endlich geht es voran! Das sind gute Nachrichten für unser Land. Die Wochen nach der Bundestagswahl waren gekennzeichnet durch einen kritischen und ungeduldigen Grundton in den Medien. Aber nun sind die wichtigsten Schritte hin zu einer neuen Regierung gemacht worden.
Mit dem zwischen Union und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag gibt es eine gute Grundlage für den notwendigen Politikwechsel. Am vergangenen Montag habe ich in Berlin am kleinen Parteitag der CDU teilgenommen, auf dem wir die Vereinbarung einmütig verabschiedet haben. Auch bei der Mitgliederbefragung der Sozialdemokraten fiel die Zustimmung mit rund 85 % deutlich aus. Viel deutlicher als bei den letzten Koalitionen zwischen Union und SPD. Das zeigt auch, dass die Parteimitglieder oftmals pragmatischer und nüchterner denken als manche „Hitzköpfe“, die für eine Partei in den Medien auftreten.
Friedrich Merz hat die Mitglieder einer neuen Bundesregierung aus den Reihen der CDU bereits benannt. Mit seiner Auswahl bin ich sehr zufrieden. Ich denke nur an Karsten Wildberger, den designierten Bundesminister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung. In leitender Funktion hat er bei verschiedenen Unternehmen, zuletzt bei der MediaMarktSaturn-Gruppe, seine Qualitäten bewiesen. Als Quereinsteiger wird der Krefelder einen wichtigen Beitrag leisten, um unser Land fit für die Zukunft zu machen. Der Niederrhein wird mit Wildberger an entscheidender Stelle vertreten sein.
Voraussetzung ist jedoch, dass Friedrich Merz am 6. Mai 2025 zum Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt wird. Dann müssen wir, insbesondere bei den Themen Migration, Sicherheit und Wirtschaft, liefern. Nur mit einem echten Wandel gelingt es uns, das Vertrauen in die Politik wiederherzustellen.
Es grüßt Sie herzlich!
Ihr Mann in Berlin
Dr. Günter Krings
Empfehlen Sie uns!