
Die Wahl des 21. Deutschen Bundestags liegt hinter uns, die CDU/CSU bildet die stärkste Fraktion im Parlament. Mein ganz persönlicher Dank gilt allen Wählerinnen und Wählern in Mönchengladbach, die mir eine Fortsetzung meiner politischen Arbeit für unsere Heimat in Berlin ermöglicht haben. Dass ich erneut unsere Stadt im Bundestag vertreten darf, ist eine große Ehre, aber auch eine Herausforderung. Es gilt die anhaltende Wirtschaftskrise zu überwinden. Auch die aktuelle außenpolitische Dynamik stellt uns vor schwierige Aufgaben.
In der vergangenen Woche haben die gewählten Abgeordneten bereits ihre Arbeit aufgenommen. Ebenso wie die übrigen Fraktionen hat sich auch die CDU/CSU konstituiert. Dabei bin ich erneut zum Vorsitzenden der nordrhein-westfälischen CDU-Landesgruppe in meiner Fraktion gewählt worden. Damit darf ich die mit 47 Abgeordneten größte Landesgruppe im Bundestag auch bei den anstehenden Verhandlungen vertreten.
Im Hinblick auf die Sondierungsgespräche und anschließenden Koalitionsverhandlungen mit der SPD bin ich optimistisch. Denn ich hoffe, dass nicht nur wir verstanden haben, dass die Menschen einen echten Politikwechsel und die Lösung der Probleme in der Wirtschaftspolitik, bei Sicherheit und Migration von uns allen erwarten. Dann können wir die radikalen Kräfte von rechts, aber auch von links wieder zurückdrängen und unsere Demokratie stärken.
Mein ausdrücklicher Dank gilt Gülistan Yüksel und Kathrin Henneberger, die dem neuen Bundestag nicht mehr angehören werden. Ich habe die Möglichkeiten der Zusammenarbeit sehr geschätzt, mit Frau Yüksel habe ich immerhin 12 Jahre dem Bundestag gemeinsam angehört. Als einzigem Abgeordneten aus Mönchengladbach ist es mir weiterhin ein Anliegen, über die Parteigrenzen hinweg Ansprechpartner aller Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt zu sein.
Es grüßt Sie herzlich!
Ihr Mann in Berlin
Dr. Günter Krings
Empfehlen Sie uns!