
Gestern war ich im Austausch mit Dr. Alf Scheidgen, Vorstandsmitglied des Diakonischen Werks Mönchengladbach. Dr. Scheidgen ist für die inhaltliche Führung der Fach- und Beratungsdienste zuständig. Besonderes Augenmerk lag in unserem Gespräch auf dem Bereich Jugendmigrationsdienste. Die Jugendmigrationsdienste werden seit Jahren vom Bund gefördert und sind leider in der Zeit größerer Flüchtlingszuwanderung von enormer Bedeutung. Das Ziel ist hier, die Entwicklungsperspektiven für junge Menschen mit Migrationshintergrund zu verbessen und die sprachliche, schulische, berufliche und soziale Integration zu fördern. Ein interessanter Ansatz ist hier das Programm "Respekt Coach". Die Projekte des Programms zielen darauf ab, Werte wie Respekt und Toleranz bei jungen Menschen zu fördern sowie Vorurteile abzubauen. Zudem spielen Demokratiebildung und die Vermittlung von interkulturellen und interreligiösen Kompetenzen eine entscheidende Rolle.
Empfehlen Sie uns!