Günter Krings und seine politische Heimat CDU

Günter Krings ist seit seinem 16. Lebensjahr Mitglied der Christlich-Demokratischen-Union. Hier engagiert er sich in verschiedenen Vorständen und Vereinigungen in Stadt, Land und Bund.

Krings fand den Weg in die aktive Politik durch den Protest gegen das geplante Braunkohleabbaugebiet im Süden der Stadt Mönchengladbach. Familiär ist er durch seinen Vater "vorbelastet" gewesen, der Ratsherr in Wickrath war. Günter Krings engagierte sich zunächst vor allem in der Jungen Union und ist zum Beispiel Vorsitzender der JU-Niederrhein gewesen.

Im Jahr 2002 gewann Günter Krings für die CDU das Direktmandat in Mönchengladbach für den Deutschen Bundestag. Seitdem ist er Mitglied der CDU/CSU Bundestagsfraktion und war von 2009 bis 2013 Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, zuständig für die Themen Recht, Innen, Sport und Ehrenamt, sowie Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler. Seit Beginn der neuen Wahlperiode im Herbst 2013 ist er Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, Thomas de Maizière.

Als Vorsitzender des BACDJ (Bundesarbeitskreis Christlich Demokratischer Juristen) ist Krings Mitglied des Bundesvorstandes der CDU Deutschland. Günter Krings ist außerdem Vorsitzender der CDU-Niederrhein und arbeitet als Beisitzer im Landesvorstand der CDU-Nordrhein-Westfalen mit.

Nach vielen Jahren im Geschäftsführenden Vorstand der CDU Mönchengladbach wählten die Mitglieder Günter Krings im Sommer 2010 zum Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Mönchengladbach. Seine politische Heimat innerhalb der örtlichen CDU sind der Stadtbezirk West und der Ortsverband seiner Heimatgemeinde Wickrath.

Krings ist außerdem in der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (Stellvertretender Landesvorsitzender) und im Evangelischen Arbeitskreis der CDU aktiv.

Seit Januar 2017 ist Günter Krings außerdem Vorsitzender der Landesgruppe NRW der CDU-Fraktion im Deutschen Bundestag.

Was das "C" für mich bedeutet - Lesen Sie unten in einem persönlichen Bericht von Günter Krings in der Broschüre der CDU Deutschland über die christlichen Wurzeln der Partei. (ab Seite 44 der Broschüre)

 

Tipps für Internetseiten der Union:

CDU Deutschland - www.cdu.de
Information der Bundespartei

CDU Nordrhein-Westfalen - www.cdu-nrw.de
Aktuelles der Landespartei NRW

CDU Niederrhein - www.cdu-niederrhein.de
Hintergründe zur Bezirkspartei Niederrhein

CDU Mönchengladbach - www.cdu-mg.de
Alles zur Kreispartei Mönchengladbach

Mittelstandsvereinigung - www.mittelstand-deutschland.de
Informationen der Mittelstandsvertretung

Evangelischer Arbeitskreis - www.eak-cducsu.de
Alles zur Vereinigung der evangelischen Mitglieder

BACDJ - www.bacdj.de
Bundesarbeitskreis christlich-demokratischer Juristen