Gedenken Peter Hintze

29.09.2025

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) hat die CDU-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen ihren ehemaligen Vorsitzenden Peter Hintze gedacht.
Peter Hintze ist 2016 verstorben und wäre dieses Jahr 75 Jahre alt geworden.
Neben Norbert Lammert, seinem Vorgänger im Amt, und mir als sein Nachfolger haben auch seine engen Wegbegleiter Hermann Gröhe und Thomas Rachel an ihn und sein Wirken erinnert.
Peter Hintze war Zeit seines Lebens ein sehr politischer und engagierter Mensch, dem als evangelischer Theologe bei allen Entscheidungen dabei stets das christliche Menschenbild wichtig blieb.
Vielen ist Peter Hintze als Generalsekretär der CDU im Gedächtnis, der die legendäre "Rote-Socken-Kampagne" im Bundestagswahlkampf 1994 verantwortete. Darüber hinaus war er ein äußerst empathischer, einfühlsamer Mensch, der sich für seine Kollegen (auch die neuen) aufrichtig interessierte, ihnen auf Augenhöhe begegnete und sich nicht nur als Landesgruppenvorsitzender für sie einsetzte. Viele kamen zu ihm, weil sie seinen Rat suchten, weil sie ihm vertrauten. Peter Hintze hat unser Land und unsere Partei über Jahrzehnte hinweg in besonderer Weise geprägt.
Er hat Menschen inspiriert mit seinen Überzeugungen, mit seiner Klugheit, mit seiner Menschenliebe als Brückenbauer und Ratgeber.