
Im Forschungsprojekt SkyCab entwickelt ein interdisziplinäres Konsortium ein Flugtaxi mit dazugehörigem Mobilitätskonzept für die Menschen zwischen Maas, Rhein und Ruhr. An unserem Mönchengladbacher Flughafen sprach ich mit dem Projektleiter David Osten und dem Prokuristen der Flughafengesellschaft MG David Bongartz über den aktuellen Entwicklungsstand und mögliche Anwendungsgebiete: Neben dem allgemeinen Transport von Menschen könnten auch im medizinischen Bereich Flugtaxi oder Drohne z. B. für Organtransporte oder als Rettungshubschrauber genutzt werden. Feuerwehr, Polizei oder der Katastrophenschutz könnten ebenfalls in ihrer Arbeit vom Flugtaxi profitieren. In lebensrettenden und für die Retterinnen und Retter gefährlichen Einsätzen könnte ebenfalls ein solches inovatives Fluggerät zum Einsatz kommen.
Neben der Technologie wird zukünftig das Flugverkehrsnetz ein Thema sein, welches für Drohnen und Flugtaxis angepasst und in das bereits bestehende integriert werden muss. Zu all diesen Dingen wird an und rund um unserem Flughafen herum von vielen Beteiligten gearbeitet. Ein zukunftsweisendes Projekt!
Empfehlen Sie uns!