Energie, Mobilität und Wohnen müssen bezahlbar bleiben

08.03.2022

Die Menschen leiden derzeit unter massiven Steigerungen bei den Energiepreisen, dies betrifft gerade einkommensschwache Haushalte. Und dies gilt nicht nur für Sozialleistungsempfänger, sondern auch für weite Teile der Mittelschicht - und für viele Unternehmen in Deutschland. Die Situation wird durch den Ukraine-Konflikt länger anhalten und sich verschärfen.
Gemeinsam mit Udo Sieverding, Nazime Kirici und Sigrun Krümmel von der Verbraucherzentrale NRW und Mönchengladbach sprachen wir über die aktuellen Vorschläge der Bundesregierung. Diese gehen in die richtige Richtung, reichen aber nicht aus. Wir brauchen jetzt schnell eine wirkliche Energiepreisbremse - im Sinne einer Kostensenkungs-Strategie. Schließlich sind die Steuereinnahmen des Staates auf die Energiekosten in den letzten Jahren stark gestiegen. Davon muss er den Menschen jetzt etwas zurückgeben. Energie, Mobilität und Wohnen müssen für alle bezahlbar sein.