Ein neues Abenteuer in den USA Johanna Betrams startet ihr Auslandsjahr

29.08.2025

Meine Stipendiatin Johanna Bertrams ist gut in den USA angekommen! Nach einer langen Reise hat sie ihre Gastfamilie in Kalifornien getroffen und bereits viele erste Eindrücke gesammelt – vom riesigen Flughafen in Chicago bis zu ihrem Orientation Day an der Highschool in Sacramento. Ich freue mich sehr, dass Johanna dieses Abenteuer im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP/CBYX) erleben darf. Als Patenabgeordneter wünsche ich ihr eine spannende und bereichernde Zeit in den USA!

"Nach einer fast 24-stündigen Reise bin ich endlich gut in den USA angekommen – müde, aber voller Vorfreude. Mein Flug hatte einen Layover in Chicago, wo ich schon einige Eindrücke sammeln konnte. Der Flughafen in Chicago war riesig und etwas überwältigend – überall englischsprechende Menschen und plötzlich wurde mir bewusst: Mein Auslandsjahr ist gestartet. Trotz der Müdigkeit habe ich versucht, so viel wie möglich wahrzunehmen. Besonders beeindruckt haben mich die Organisation und Hilfsbereitschaft des Flughafenpersonals, das mir bei der Orientierung geholfen hat. Es war mein erster richtiger Kontakt mit den USA – und der war durchweg positiv. Mein nächster Flug ging dann auch endlich zu meiner Gastfamilie nach Sacramento, Kalifornien. Dort wurde ich auch direkt in Empfang von meiner Gastfamilie, bestehend aus meiner Gastmutter Kristen, meinem Gastvater Chris und meiner Gastschwester Savannah, genommen. „welcome to the US Johanns” hieß es auf einem, von ihnen, selbstgebasteltem Plakat. Die ersten Tage waren geprägt von vielen neuen Eindrücken, der Zeitumstellung und der Herausforderung, sich in einem völlig neuen Land zurechtzufinden. Doch gleichzeitig war da auch eine große Vorfreude auf das, was kommt.

Ein besonderes Highlight war mein Orientation Day an meiner amerikanischen Highschool, der kurz nach meiner Ankunft stattfand. An diesem Tag hatte ich die Möglichkeit, ein paar meiner zukünftigen Mitschüler und Lehrer kennenzulernen, die mich herzlich willkommen geheißen haben. Dabei ist mir direkt das besondere Verhältnis zwischen den Schülern und Lehrern aufgefallen. Sie haben einen familiäreren Umgang als den, den ich aus Deutschland gewohnt bin.

Auch meine Mitschüler waren sehr offen, so wurde ich direkt zur „Flag Football Practice“ eingeladen, als ich mich mit den ersten Mitschülern unterhalten habe. Ich bin noch sehr gespannt was auf mich zukommen wird und bin sehr dankbar für die Möglichkeiten, die mir durch das PPP/CBYX Stipendium geboten werden."