Bund unterstützt mit weiteren 100 Millionen Euro Sprach-Kitas

20.01.2022
Pressemitteilung

Neben den 33 Sprach-Kitas in Mönchengladbach erhält nun auch zusätzlich die Kita Kinderreich an der Holter Heide 27.000€ Fördersumme.

2016 wurde während der Regierungszeit von Angela Merkel das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ des Bundesfamilienministeriums initiiert, um alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindertagesbetreuung zu fördern. Ziel ist es, Freude an Geschichten und am (Vor-) Lesen zu vermitteln.

„Ich begrüße es sehr, dass das Bundesprogramm im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ bundesweit 1.000 weitere zusätzliche Fachkräfte in Sprach-Kitas fördern wird“, freut sich der Mönchengladbacher Bundestagsabgeordnete Dr. Günter Krings. „Damit noch mehr Kinder von der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit in den Sprach-Kitas profitieren und die Folgen der Pandemie rasch überwunden werden können, stellt das Bundesfamilienministerium in den Jahren 2021 und 2022 weitere 100 Millionen Euro zur Verfügung.“

In Mönchengladbach werden bereits 33 sogenannte Sprach-Kitas gefördert. Ab diesem Jahr wird zusätzlich die Kita Kinderreich an der Holter Heide mit 27.000 Euro unterstützt. Damit sollen die Personalkosten für weitere pädagogische Fachkräfte sowie projektbezogene Sachausgaben bezuschusst werden. 2022 liegt ein besonderer Fokus auf dem Einsatz digitaler Medien bei der Sprachförderung.

„Die Sprache ist zweifellos das wichtigste Mittel zur Verständigung und darüber hinaus für die gesamte Entwicklung eines Kindes von enormer Bedeutung. Diese zu fördern ist ein hohes Gut für unsere Kinder. Denn mithilfe der Sprache entdecken Kinder die Welt, teilen sich anderen Menschen mit und knüpfen soziale Beziehungen“, betont Krings.

Eine Sprach-Kita unterscheidet sich von einer regulären Kindertagesstätte darin, dass eine speziell ausgebildete Fachkraft die anderen Pädagogen in der Art der Kommunikation mit Kindern im Rahmen des Vorlesens weiterbildet.

Mehr können Sie erfahren unter https://sprach-kitas.fruehe-chancen.de/