
Krings: Nach monatelanger Schließung endlich Öffnungsperspektiven
Mit dem Förderprogramm "Kultursommer 2021" möchte der Bund Kulturprogramme unterstützen und somit Künstlerinnen und Künstlern nach dem Lockdown wieder Auftrittsperspektiven und Arbeitsmöglichkeiten bieten. Mit insgesamt bis zu 30,5 Millionen Euro aus dem Rettungs- und Zukunftsprogram NEUSTART KULTUR trägt der Bund zu einer kulturellen Wiederbelebung der Städte bei. "Nicht nur die Künstlerinnen und Künstler freuen sich endlich wieder zum Einsatz zu kommen, sondern auch das Publikum sehnt sich nach Kulturgenuss. Daher ist das Kulturprogramm ein wichtiger und überfälliger Schritt, um die Künste und das Kulturleben in Stadt und Land wiederzubeleben. So sehr ich das Programm begrüße, so sehr hätte ich mich allerdings gefreut, wenn das Bundesfinanzministerium einige Monate eher freigegeben hätte. Gerade die letzten Monate waren für viele Künstler und Veranstalter sehr hart", sagt der Bundestagsabgeordneter Dr. Günter Krings.
Bundesweit werden mehr als 100 kreisfreie Städte und Landkreise bei der Gestaltung eines neu entwickelten und vielfältigen Kulturprogramms unterstützt. Die Förderung kommt insbesondere freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern, den Freien Szenen, lokalen Kulturakteuren und Bündnissen sowie ansässigen Kultur- und Veranstaltungsbranchen zugute. Voraussetzung für die Förderung war, dass die Antragsteller auch ein Hygienekonzept für die geplanten Veranstaltungen umsetzen. Insgesamt stimmte der Stiftungsrat der Kulturstiftung des Bundes 117 Projekten zu, insgesamt unterstützt werden bundesweit 63 kreisfreie Städte und 54 Landkreise. "Durch Open-Air-Konzerte, Theateraufführungen, Lesungen und noch vielem mehr holen wir das kulturelle Leben raus aus dem digitalen Raum und verlagern es wieder in die Öffentlichkeit. Es kommt zu einem Austausch und einer Interaktion zwischen Künstler und Publikum so wie im Publikum unter einander. Daher freut es mich besonders dass es auch in Mönchengladbach ein gefördertes Projekt geben wird, " so Krings abschließend.
Empfehlen Sie uns!