„Bekenntnis zum Standort Rheindahlen ist ein gutes Signal“

21.08.2025
Pressemitteilung

Im Rahmen seiner Sommertour hat der Mönchengladbacher Bundestagsabgeordnete Dr. Günter Krings (CDU) gemeinsam mit dem früheren Bezirksvorsteher Arno Oellers sowie Udo Gerards,  Bezirksvertreter der CDU-West, das Zentrum Kraftfahrwesen der Bundeswehr (ZKfWBw) in Rheindahlen besucht.

Vor Ort tauschte er sich mit dem Kommandeur, Oberst Thomas Gottsche, über die Aufgaben des Zentrums sowie die aktuelle Standortentscheidung aus. Gottsche stellte klar, dass die Bundeswehr am Standort Mönchengladbach – Rheindahlen bleibt und in den nächsten Jahren hier einen kompletten Neubau erstellen lassen wird.

„Das sind gute Nachrichten! Mich freut es sehr, dass der Standort Rheindahlen damit langfristig erhalten bleibt und die Mitarbeiter hier ab 2029 in einem zeitgemäßen Neubau arbeiten können. Das ist ein klares Bekenntnis der Bundeswehr zu unserer Stadt und ein wichtiges Signal für die über 100 hier beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowohl zivil als auch militärisch“, so Krings. Das ZKfWBw übernimmt zentrale Aufgaben für den sicheren Kraftfahrbetrieb der gesamten Bundeswehr und ist eine der wichtigsten Ausbildungseinrichtungen in Deutschland. Mit dem Erhalt und der Modernisierung des Amtes bleibe Mönchengladbach ein bedeutender Standort für die Bundeswehr.

Hintergrund zur Sommertour von Günter Krings

Bereits zum 21. Mal nutzt der Mönchengladbacher Bundestagsabgeordnete Günter Krings die sitzungsfreie Sommerzeit, um im Rahmen seiner Sommertour direkt vor Ort in seinem Wahlkreis mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.

Unter dem Motto #Sommertour2025 – Krings vor Ort besucht er in diesen Wochen zahlreiche Unternehmen, Vereine, soziale Einrichtungen und Projekte in den verschiedenen Stadtteilen von Mönchengladbach. Dabei geht es ihm nicht nur um einen Einblick in die aktuelle Lage vor Ort, sondern vor allem um den persönlichen Austausch: Wo läuft es gut? Wo gibt es Herausforderungen? Was kann Politik konkret verbessern?

Die Sommertour ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil seiner Arbeit als Bundestagsabgeordneter – immer mit dem Ziel, die Brücke zwischen Bundespolitik und den Menschen vor Ort zu schlagen.

Foto (v.l.): Arno Oellers, Oberst Thomas Gottsche, Dr. Günter Krings und Udo Gerards.