Hannah Müller darf im Schuljahr 2022/2023 auf meinem Vorschlag am Parlamentarischen Patenschafts Programm des Deutschen Bundestages teilnehmen. Nun ist sie bereits seit ein paar Wochen dort und durfte bei ihrer Gastfamilie in Florida eine schöne Zeit erleben. Über ihren ersten Bericht habe ich mich sehr gefreut:
"Amerika. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, der Freiheit, das Amerika voller Cheerleader und Football-Spielern aus all den Filmen. Vor ein paar Tagen wusste ich nicht viel mehr über das Land, in dem ich die nächsten 10 Monate verbringen werde. Als ich meinen Flug von Düsseldorf nach Frankfurt und anschließend von Frankfurt nach Chicago gemeistert habe, saß ich plötzlich ganz allein im Flieger von Chicago nach Orlando. Alle um mich herum sprachen auf einmal in Englisch. Nun "going" es also los. Am Flughafen wurde ich herzlich von meiner Gastmama Carla und der anderen Austauschschülerin aus Italien begrüßt. "Welcome Hannah" hieß es auf dem Plakat, das sie in der Hand hielt. In meinem neuen Zuhause angekommen, bin ich sofort ins Bett gefallen, denn schließlich war ich über 24h wach gewesen...Der erste Schultag war sehr aufregend. Tatsächlich lief laute Musik über die Boxen und die Cheerleader tanzten mitten auf dem Schulhof. Wenn man nicht aufpasst, drücken sie dir einen Pompon in die Hand und man muss mittanzen. Die Atmosphäre ist sehr herzlich und die Beziehung zwischen Lehrern und Schülern ist ganz anders als in Deutschland. Mein Lehrer in dem Fach "Government" hat in der ersten Stunde eine PowerPoint über sich selbst erstellt. Nun kenne ich seine liebsten Filme und habe Bilder von seiner Hochzeit gesehen. Sowohl Lehrer als auch Mitschüler sind sehr hilfsbereit. Die ersten Tage bin ich durch die Gänge geirrt und habe einfach gefragt, wenn mir jemand begegnet ist und jedes Mal wurde mir ohne mit der Wimper zu zucken geholfen. Es ist so schön, dass jeder hier so interessiert und freundlich ist. Selbst die Kassierer im Supermarkt, die deine Einkäufe vom Band in deine Tasche packen, oder die Dame, die mich jeden Tag mit dem Bus zur Schule fährt, lacht und wünscht jedem beim Aussteigen einen schönen Tag. Meine Gastfamilie gibt sich sehr viel Mühe, dieses Jahr zu einem ganz besonderen zu machen. Wir haben schon einen Ausflug nach Disney Springs unternommen, die Universität in Tallahassee besichtigt, eine Bootstour gemacht, wir waren im Kino, in Restaurants und durften die riesige Familie kennenlernen. Besonders genieße ich, einfach am alltäglichen Leben teilzuhaben: Meine Gastmama freut sich riesig, wenn ich mit ihr zum Supermarkt fahre, wir morgens gemeinsam einen Kaffee bei Starbucks genießen oder abends ein Musical anschauen. Auch wenn vieles ungewohnt ist, fühle ich mich wohl und ich bin sehr dankbar ein Jahr in den USA verbringen zu dürfen."
Empfehlen Sie uns!