
In zwei Raten wird den Familien ab heute die angekündigte Soforthilfe ausgezahlt. So hat es der Bundestag schon im Juni beschlossen. „Das wird die Familien entlasten und die Konjunktur stärken“, so der Mönchengladbacher Bundestagsabgeordnete Günter Krings (CDU). „Für das Land ist dies einer von mehreren Schritten, um die gegenwärtige Krise gut zu meistern. Bundestag und Bundesregierung war es dabei besonders wichtig, die Familien direkt zu unterstützen.“ Dabei werden für jedes Kind insgesamt 300 € ausgezahlt, davon 200 € jetzt und 100 € im Oktober. Die Zahlung kommt knapp 16 Millionen Kindern zugute, muss nicht versteuert werden und wird nicht auf die Sozialleistungen angerechnet. „Gerade Eltern waren während der Pandemie oft besonders belastet, weil die Kinder während der Schulzeit zuhause waren“, betont Krings. „Ihnen wollen wir unter die Arme greifen. Die Zahlung ist auch eine Anerkennung für ihre Leistungen während der Krise.“ Auch die Wirtschaft soll vom Kinderbonus profitieren: „Familien mit Kindern sind diejenigen, die auch in der Krise mit hohen Ausgaben zu kämpfen haben. Der Kinderbonus ist deshalb auch eine direkte Konjunkturhilfe.“
Um die Corona-Pandemie zu meistern, investiert Deutschland in vielen Bereichen. Der Kinderbonus reiht sich in eine Vielzahl von Projekten zur Überwindung der Krise ein. „Ziel ist es, die negativen Folgen des Virus für Wirtschaft und Gesellschaft so gut wie möglich abzudämpfen“, so Krings abschließend. „Die Bewältigung der Pandemie ist eine große Herausforderung für alle. Deutschland ist dabei auf einem guten Weg.“
Empfehlen Sie uns!