100-jähriges Bestehen des Wilhelm Kliewer Hauses

06.02.2023

Im Jahr 1922 durch den Beigeordneten und Referenten für Wohlfahrts- und Sozialwesen der Stadt Mönchengladbach, Wilhelm Kliewer, als Naherholungsort im Grünen für Kinder der Arbeiterschicht gegründet, hat sich die Villa Kliewer seit 2001 zu einer modernen Tagungs- und Begegnungsstätte für Jedermann entwickelt. Unter der Leitung der Diakonie Neue Arbeit Integration wird hier im Herzen des Hardter Waldes ein inklusiver Ansatz verfolgt, um Menschen mit Behinderung für den ersten Arbeitsmarkt fit zu machen. Leider konnte ich im November letzten Jahres nicht persönlich zum 100-jährigen Bestehen gratulieren. Umso schöner war es, dass ich am vergangenen Samstag im Rahmen unserer CDU Klausurtagung selbst als Gast das Angebot nutzen konnte und der Leiterin Pia Gehrmann-Puffer meine Glückwünsche übermitteln konnte.

Das Kürzel „wkh“, hier als Steinrelief vor dem Gebäude, steht hier natürlich als Abkürzung für das Wilhelm Kliewer Haus – und ausnahmsweise mal nicht für „wir krings hin“. 

#wilhelmkliewerhaus #100Jahre #hardterwald #mg #inklusion #menschenmitbehinderung #diakonie #integration #wirkringshin