
Zu einem Gespräch traf ich mich mit dem Bezirksvorsitzenden der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Niederrhein im Bistum Aachen, Uwe Schummer. Der Sozialverband hat am 1. Mai eine Kartenaktion „gegen prekäre Arbeit“ gestartet, die vom Niederrhein ausgehend, bundesweit Beachtung gefunden hat. Mehr als 10.000 Protestkarten an die Bundesregierung wurden zwischenzeitlich aus vielen Regionen Deutschlands angefordert oder auch nachgedruckt.
Der KAB-Bezirksvorstand hat die niederrheinischen Bundestagsabgeordneten angeschrieben und um parlamentarische Unterstützung geworben. Ich gehörte zu den ersten, die reagierten. Arbeit muss fair sein. Deshalb ist die Tarifbindung wichtig. Ich halte das Ziel für richtig, die Tarifbindung von derzeit nur 50 Prozent zu erhöhen. Nicht der Staat sollte das Lohngefüge in Deutschland bestimmen, sondern Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften. Der wahre „Mindestlohn“ sollte für möglichst viele Beschäftigte der Tariflohn sein.
Empfehlen Sie uns!