60 Jahre Elysée-Vertrag - 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft - Als Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle am 22. Januar 1963 den "Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit" unterschrieben haben, war das Ziel aus ehemaligen Feinden Freunde werden zu lassen. In den vergangenen 60 Jahren haben unsere beiden Länder daraus eine Erfolgsgeschichte der Versöhnung und Zusammenarbeit gemacht. In Europa stehen wir gemeinsam für Stabilität, Sicherheit, Freiheit und Frieden und kämpfen für den Zusammenhalt der Nationen. Die vergangenen aber auch zukünftigen Herausforderungen unserer Zeit bedürfen einer starken Partnerschaft zwischen Deutschland und Frankreich für deren Fortbestehen es all unsere Anstrengungen benötigt. Hier muss die Regierung Scholz mehr tun, um die verursachten Missstimmungen im deutsch-französischen Verhältnis zu reparieren. Daher freue ich mich umso mehr als Teil der deutschen Delegation heute an dem parlamentarischen Austausch in Paris teilnehmen zu können.
Empfehlen Sie uns!