
Dieses Jahr Weihnachten verbrachte meine Stipendiatin des Parlamentarischen Patenschafts-Programm des deutschen Bundestages Hannah Müller das erste Jahr ohne ihre Familie in Florida. Ob der Weihnachtsmann am Strand, die vielen bunten Lichter oder dass plötzlich Elton John vor einem stehen kann, in Florida gab es viel Neues zu entdecken.
Hier Hannhas Bericht:
„Amerika-50 Staaten, 3.797 Millionen Quadratkilometer…Und jeder Staat fühlt sich an, wie ein völlig neues Land. Dass man ganz Amerika nicht begreifen kann, wenn man nur einen Staat, einen Bruchteil, gesehen hat, verstehe ich nun: Kurz vor Weihnachten dieses Jahres hat mir meine Gastfamilie einen Traum erfüllt: New York zur Weihnachtszeit! Wir sind in Maryland gelandet und dann mit dem Auto bis kurz vor New York gefahren. Von da aus dann hinein in die Stadt mit dem Zug. Ich war völlig überwältigt von den Menschenmassen und den riesigen Gebäuden. Mit meiner Gastschwester bin ich abends vorm Rockefeller Center Schlittschuh gelaufen, und wer taucht da überraschend auf? Elton John! Natürlich wurde auch ausgiebig im Macy’s geshoppt und köstlich gespeist in Chinatown sowie Little Italy. Dumplings, Cannolis und natürlich wurde auch der berühmte New Yorker Bagel getestet…Klasse, auch wenn man dafür mal gute 1 ½ Stunden in der Schlange stehen muss. Auch die Freiheitsstatue und das 9/11 Memorial haben wir uns angesehen. Danach ging es dann weiter nach West Virginia…Und alles ist ganz anders! In einer friedlichen Nachbarschaft in Martinsburg haben wir Thanksgiving mit der Oma und den Cousinen vor dem Kamin verbracht. Morgens habe ich “Oma Mimi” beim Kochen geholfen: “Stuffed turkey, Pecan und Pumpkin Pie, Ham, Sweet Potatoes mit Marshmallows überbacken, Green beans, Cranberry Sauce,…..” Am Tag vor unserer Abreise passierte dann etwas Unerwartetes: Mein Gastvater und ich waren auf dem Weg, unsere Pizza abzuholen und hielten an einer Kreuzung an. Plötzlich schoss ein Auto um die Kurve, Polizeiwagen hinterher. Der Mann sprang aus dem Wagen und begann, auf die Polizei zu schießen. 50 Meter entfernt saßen wir im Auto und ich konnte meinen Augen nicht glauben. Brian wies mich an mich zu ducken. Einige Minuten später wurde der Mann dann verhaftet, ein Polizeibeamter wurde allerdings verletzt. Nach diesem schockierenden Erlebnis ging es dann am nächsten Tag zurück nach Hause. Dort begrüßten wir dann eine neue Mitbewohnerin: Bianca aus Italien lebt nun auch bei uns, wenn auch nur bis Ende Januar. Zusammen haben wir uns dann die weihnachtlichen Bootsparaden angeschaut und sogar selbst das Boot dekoriert und teilgenommen. Mit meinem Area-Representative habe ich einen Ausflug in den lokalen Zoo unternommen. Dort haben wir die Giraffen gefüttert und sind in kleinen Kajaks ganz nahe an den Tieren vorbei gerudert. Gastpapa Brian hat frischen Fisch für uns geangelt und diesen dann auf 5 verschiedene Weisen zubereitet. Der Mahi-Mahi Fisch Taco eines Abends hat das sogar noch getoppt. Auch Bianca und ich kochen gerne landestypische Gerichte für unsere Gastfamilie: Bianca verwöhnte uns zuletzt mit Spaghetti mit selbstgemachtem Ragu und Tiramisu. Gestern habe ich für alle Gulasch gekocht und für “Friendsgiving” (Thanksgiving zusammen mit Freunden) habe ich Reibekuchen mit Apfelmus mitgebracht. Es macht total viel Spaß, meiner Gastfamilie und meinen Freunden ein Stück deutsche Kultur zu vermitteln, aber genau so ist es aufregend für mich, mehr über Amerika oder die Heimatländer der anderen Austauschschüler zu lernen. Kurz vor Weihnachten habe ich mich sehr gefreut, mich noch einmal mit Herrn Dr. Krings auszutauschen. Ich habe ihm berichtet, wie ich mein tropisches Weihnachten dieses Jahr verbringen werde: Samstagmorgens schauten wir uns den “Surfing Santa” am Strand an, abends gingen wir dann in die Kirche und machten eine Radtour durch die Nachbarschaft, um alle Weihnachtslichter zu bestaunen. Am 25.12 wurden dann ganz klassisch die Geschenke morgens ausgepackt. Anschließend wurde dann für unser Weihnachtsabendessen gekocht. Nun ist schon die Hälfte meines Auslandsjahres vorbei und am liebsten würde ich noch länger bleiben! Vor allem nachdem nahezu alle meine Abschlussexame aus Multiple-Choice Fragen bestanden. Ich schicke liebe Weihnachtsgrüße nach Deutschland und wünsche allen eine besinnliche Weihnachtszeit!"
Empfehlen Sie uns!