Radtour zum Thema Braunkohletagebau

22.08.2021

Ganz im Zeichen des Braunkohletagebaus und dessen Auswirkungen auf unsere Stadt stand meine gestrige Radtour mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Los ging es um 10.00 Uhr an der Kirche St. Helena in Rheindahlen. Über Wickrath ging es zum Aussichtspunkt Nord des Tagebaus Garzweiler. Dort haben wir gemeinsam mit Peter Feron über die immensen Probleme des Braunkohleabbaus und seiner langfristigen Folgen gesprochen. Mit Vertretern des Zweckverbands der Gemeinden rund um den Tagebau konnten wir in Venrath über die Perspektiven für unsere Region nach dem Ausstieg aus der Kohle diskutieren. Zurück ging es über die Umsiedlungsstandorte Neu-Borschemich und Neu-Keyenberg in unsere Stadt. Mir liegt das Engagement gegen Garzweiler II schon seit Jahrzehnten am Herzen, daher haben wir auch in diesem Wahlkampf die erste von drei Radtouren mit dem Ziel Tagebau organisiert. Jeder Quadratmeter, den dieser Tagebau kleiner wird, ist ein Gewinn vor allem für die Menschen in der Region - auch für die in den Dörfern am Tagebaurand. Mein Dank gilt Arno Oellers für die Organisation, Peter Feron für seinen informativen Bericht und Martin Heinen für den Empfang beim Zweckverband.

#wirkringshin #tagebau #garzweiler #radtour