Die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt und der Listenparteitag der CDU NRW

07.06.2021
Pressemitteilung

Zu den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt und zum Listenparteitag der CDU NRW erklärte der Mönchengladbacher Bundestagsabgeordnete Dr. Günter Krings: 

„37,1 % für die CDU bei den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt ist eine eindrucksvolle Bestätigung für die Regierungsarbeit von Ministerpräsident Rainer Haselhoff. Die Wahlen in Sachsen-Anhalt waren besonders wichtige Wahlen, weil sie die letzten Wahlen, vor der Bundestagswahl am 26. September sind. Der Zuwachs bei der CDU von über 7 % gibt daher auch Rückenwind für Armin Laschet und die CDU bei diesen Bundestagswahlen. Dass die CDU damit noch deutlich besser abgeschnitten hat als die Umfragen aussahen und Rainer Haselhoff einen klaren Regierungsauftrag erhalten hat, motiviert uns jetzt umso mehr im Wahlkampf vor Ort in Mönchengladbach. Auch die Grünen sind am Wochenende erst einmal auf dem harten Boden der politischen Realität gelandet. Das wichtigste Signal der Wahlen in Sachsen-Anhalt sind aber für mich die Verluste der AfD. Ich bin optimistisch, dass es uns als CDU durch klare Botschaften und deutliche Abgrenzung gelingen wird, diesen AfD-Abwärtstrend weiter zu forcieren. 

Wie wichtig Geschlossenheit im Bundestagswahlkampf ist wurde auch am Samstag beim Listenparteitag der CDU NRW deutlich: Mit 99,1 % der Stimmen wurde Armin Laschet zum Spitzenkandidat der CDU Nordrhein-Westfalen auf die Landesliste gewählt. Mich freut zudem, dass ich auf Listenplatz 7 das gleiche Prozent-Ergebnis erzielen konnte. Das ist ein toller Rückhalt für meine Arbeit aus der CDU Nordrhein-Westfalen. Für mich sind aber nicht Listenplätze wichtig, sondern einzig und allein der Einsatz in meinem Wahlkreis Mönchengladbach, den ich wieder gewinnen möchte, um die Interessen der Mönchengladbacherinnen und Mönchengladbacher im Bundestag weiterhin vertreten zu können.“