Krings: Der Flughafen Mönchengladbach hat Zukunft!

28.07.2020
Pressemitteilung

Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour konnte sich der Bundestagabgeordnete Dr. Günter Krings von der neuesten Entwicklung am Mönchengladbacher Flughafen überzeugen: Es werden neue Hallen gebaut und sowohl in der Befeuerung wie auch in der Technik Neuerungen vorgenommen.

Um auf den neuesten Stand gebracht zu werden, setzte sich  Bundestagsabgeordneter Günter Krings mit David Bongartz, Prokurist der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach und der Flughafengesellschaft Mönchengladbach GmbH, mit Ralf Ehrhardt, Geschäftsführer des Wartungsunternehmen MCE AG, und mit Lucas Linder, Mitarbeiter des Flughafen Mönchengladbach, zusammen.

Trotz mancher Schwierigkeiten auch generell in der Luftfahrtbranche hat der Flughafen Mönchengladbach viele Entwicklungsoptionen. Zwei interessante Projekte sind das SkyCab, ein Flugtaxi mit dazugehörigem Mobilitätskonzept und die Ausführungen einiger Anteile an dem Innovationsprojekt I-Cabin, die intelligente Kabine, die eine drahtlose Kommunikation zwischen zukünftigen Kabineneinrichtungen ermöglicht. „Der Flughafen kann im Hinblick auf den Strukturwandel ein interessanter Arbeitgeber werden, der Arbeitsplätze in Mönchengladbach schafft“, so Krings abschließend.