
Dieser „Blick aus Berlin“ im Januar 2020 ist ein besonderer: Diese Kolumne steht nicht nur am Beginn eines neuen Jahres, sondern auch eines neuen Jahrzehnts. Die 20er-Jahre warten auf uns. Diese Dekade des vergangenen Jahrhunderts wird nicht selten als die „Goldenen Zwanziger“ bezeichnet. Doch die Weimarer Republik sollte nur eine Episode bleiben. Der ersten deutschen Demokratie mangelte es an überzeugten Demokraten. Das sollte uns eine Lehre sein, wenn heute an den Rändern nach einer anderen Republik gerufen wird.
Die Ergebnisse unserer Demokratie seit 2010 können sich sehen lassen. Für unser Land waren es gute Jahre, die maßgeblich von der CDU gestaltet wurden. Noch nie zuvor waren mit 45,4 Millionen in Deutschland mehr Menschen in Arbeit als 2019. Das bildet sich auch in Mönchengladbach ab. Die Löhne haben sich positiv entwickelt, die Renten sind seit 2010 um 20 % gestiegen. Seit 2014 machen wir im Bundeshaushalt keine Schulden mehr. Wir investieren in Bildung und Forschung, wir stellen uns dem digitalen Fortschritt.
Wir haben allen Grund, zuversichtlich zu sein! In diesem Jahr wird Deutschland 30 Jahre in Frieden und Freiheit wiedervereinigt sein, ich darf diese glückliche Fügung an meinem Arbeitsplatz in Berlin hautnah erleben. Die Würde des Menschen ist der Kern unserer Demokratie, die es jeden Tag mit Leben zu füllen gilt. Meinen Dank und Respekt möchte ich daher vor allem den Menschen aussprechen, die in unserer Stadt kommunalpolitische Verantwortung übernehmen. Sie bilden in unserer Heimat das Rückgrat unserer Demokratie.
Es grüßt Sie herzlich!
Ihr Mann in Berlin
Dr. Günter Krings
Empfehlen Sie uns!