
Der Bundestagsabgeordneter Dr. Günter Krings (CDU) besuchte anlässlich des bundesweiten Vorlesetags die 4. Klasse der Gemeinschaftsgrundschule Mülfort-Dohr und las aus Erich Kästners „Emil und die Detektive“ vor. Ein spannender Krimi für Kinder, der im Berlin der Vorkriegszeit spielt. „Ich freue mich immer sehr auf diesen Termin. Leider wird vielen Kindern heute nicht mehr regelmäßig vorgelesen. Das finde ich sehr schade. Denn nur wem im Kindesalter vorgelesen wird, greift auch als Erwachsener zum Buch“, meint Günter Krings. Begleitet wurde er von „Jünter“, dem Maskottchen unserer Borussia.
Krings liest schon zum 15. Mal beim Vorlesetag und wurde dabei schon mehrfach vom Maskottchen „Jünter“ unterstützt. Die 12 Mädchen und 10 Jungen der Vierten Klasse hatten sichtlich Freude daran, sich den spannenden Fall eines kleinen Detektivs vorlesen zu lassen. Besonders lustig fanden die Viertklässler die Zusammenarbeit des mittlerweile eingespielten Duos Günter und „Jünter“. Während Krings die Geschichte von Emils abenteuerlichen Weg mit dem Zug nach Berlin vorlas, unterstützte „Jünter“ mit passenden pantomimischen Einlagen.
Der bundesweite Vorlesetag findet seit 2004 jedes Jahr im November statt und gilt heute als das größte Vorlesefest Deutschlands. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kindern bereits früh mit dem geschriebenen Wort in Kontakt zu bringen. „Eines freut mich besonders: Damals wie heute genießen es Kinder, wenn man sich die Zeit nimmt, um ihnen vorzulesen“, erklärt Krings. „Dabei vertiefen sie ganz nebenbei ihren Wortschatz und stärken ihre sprachlichen Fähigkeiten.“
Empfehlen Sie uns!