Günter Krings und die Arbeit in seinem Wahlkreis

"Der Deutsche Bundestag ist mein Arbeitsort - meine Arbeitgeber sind die Mönchengladbacher Bürger" - unter diesem Motto steht auch die Wahlkreisarbeit von Günter Krings. Der Austausch mit seinen Mitbürgern gibt ihm wichtige Anregungen für die Arbeit im Bundestag, denn hier zeigt sich, ob ein Gesetz den "Praxistest" besteht.

Das Wahlkreisbüro von Günter Krings ist im Franz-Meyers-Haus an der Regentenstraße. Hier ist die Anlaufstelle für alle Mönchengladbacher, die sich mit ihren Ideen, Wünschen und Kritik an ihren Abgeordneten wenden möchten. Viele Zuschriften erhält Krings per Mail und Brief zu aktuellen politischen Entscheidungen oder zu Problemen mit Bundesbehörden. Gemeinsam mit seinen Helfern im Wahlkreisbüro versucht er schnell zu helfen. Regelmäßig lädt Krings auch zu Sprechstunden in sein Wahlkreisbüro ein.

Kontakt zum Wahlkreisbüro

Dr. Günter Krings • Regentenstraße 11
41061 Mönchengladbach • 02161-247296
guenter.krings.wk [at] bundestag.de
Ansprechpartnerin: Jenny Ingenfeld

Ein ganz besonderer Austausch ist in der Reihe "Wohnzimmergespräche" von Günter Krings möglich. Hier können Gruppen von ca. 6-12 Personen ihren Abgeordneten nach Hause einladen und mit ihm ins Gespräch kommen. Für Kuchen und Kaffee sorgt Günter Krings.

guenter.krings.wk [at] bundestag.de (Er freut sich auf Ihre Einladung für das nächste Wohnzimmergespräch, die Sie gleich hier verschicken können.)

Die meisten Mönchengladbacher werden ihren Abgeordneten aber auf den vielen Terminen treffen, die Krings in den sitzungsfreien Wochen und an den Wochenenden im Stadtgebiet wahrnimmt. Viele Vereine und Organisationen laden ihn zu ihren Veranstaltungen ein. Krings selbst besucht außerdem regelmäßig an Wahlkreistagen die verschiedensten Mönchengladbacher Einrichtungen und Unternehmen.

Besonders tiefe Einblicke ermöglicht jeweils die Sommertour durch die Stadt in den großen Ferien, zuletzt mit über 30 Terminen am Stück.

Die Bildergalerie "Krings unterwegs in MG" können Sie sich hier anschauen.